Per GPS-Track zur Mühle Bohle

Der Mühlentag und die Feier zum 50. Gemeindejubiläum sind 2025 die Höhepunkte

Mühle Bohle ist für Fahrräder ein attraktives Ziel. In 44 Rundrouten stellt „komoot“ die Mühle Bohle als Fahrrad Highlight dar. Routen aus dem Osnabrücker Land oder aus dem Tecklenburger Land werden detailliert beschrieben und GPS-Tracks für die Zielführung auf dem eigenen Smartphone angeboten.

Traditionell am Pfingstmontag wird die Mühle Bohle im Jahr  2025 wieder am Deutschen Mühlentag mit einem umfangreichen Programm teilnehmen. Ab 11:00 Uhr erwartet die Besucher ein interessantes Programm für Jung und Alt. Die Andacht und ein Konzert des Posaunenchores Wersen werden ab 12:00 Uhr die ersten Aktionen des Mühlentages sein. Stände auf dem Hof und in der Mühle bieten ihre Waren an, die Landfrauen Lotte präsentieren alte Techniken. Kinderschminken, Hüpfburg, Clown Tonto, Kanu auf der Düte und die Ausstellung des Hegerings Wersen sind die Höhepunkte für die die Jüngsten. Die Vorführungen der Rope Skipper und die Auftritte der Tagwacht 90 werden auch dieses Jahr wieder die Zuschauer begeistern.  Erdbeerkuchen und Erdbeerbowle werden mit anderen Torten, Würstchen, Pommes und Getränken für das leibliche Wohl sorgen. Waffeln der Landfrauen Wersen ergänzen das Angebot


Am 31. August 2025 beteiligt sich die Mühle Bohle an den Festlichkeiten der Gemeinde Lotte anlässlich des 50-jährigen Gemeinde-Jubiläums. Ein ökumenischer Gottesdienst unter einem großen Fallschirm als Dach, werden die Feierlichkeiten um 11:00 Uhr einleiten. Anschließend wird der Posaunenchor ein Konzert geben. Gegen 14:00 Uhr werden 50 Jahre Lotte im Lichtbildervortrag durch Wolfgang Johanniemann dargestellt. Für das leibliche Wohl wird der Mühlenverein durch den Fischerei- und Naturschutzverein Wersen mit geräucherter Forelle und Fischbrötchen unterstützt. Die Kuchenwerkstatt Wersen will die Gäste mit Pflaumenkuchen verwöhnen. Durch Getränke und Würsten wird das Angebot abgerundet.

Also, zwei starke Gründe für einen Besuch der Mühle Bohle.  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert