Kategorie: Chronik

0

Helfer & Sponsoren

Die Restaurierung der Mühle Bohle ist ein Projekt, dass ohne ehrenamtliche Hilfe nicht möglich gewesen wäre. Mühle Bohle e.V. wurde gegründet, um das begonnene Werk des Heimatvereins Wersen fortzusetzten. In den Jahren 1992 bis...

0

Restaurierung der Mühle Bohle

Mit der Unterschutzstellung 1991 hatte es sich der Heimat-verein Wersen zur Aufgabe gemacht, das Baudenkmal im Dütetal wiederherzurichten und das Mahlwerk in Gang zu bringen. Alle handwerklichen Arbeiten vom Aufräum-dienst bis zu Dachdecker-, Maurer-...

0

Von Friedrich II gezeichneter Erbpachtvertrag von 1764

S. Königlichen Majestaet Allerhöchsten Genehmigung zwischen jetzo und Sechs Jahren diese Mühle dergestalt zu erweitern und zu verbeßem, daß zum besten des gemeinen Weesens. a. Ein gang zum Gersten Graupen Gemahl, und b. eine...

0

Technisches Baudenkmal Mühle Bohle

Aufgrund des § 3 des Gesetzes zum Schutz und zur Pflege der Denkmäler im Lande Nordrhein-Westfalen – Denkmal-Schutzgesetz (DSchG) vom 11.03.1980 (GV NW 19 80 S. 226), zuletzt geändert durch Gesetz vom 06.11.198 4...

0

Geschichte des Ortes Wersen

Das Kirchspiel Wersen entstand um die Mitte des 12. Jahrhunderts aus den Bauernschaften Halen, Büren und der Kirchsiedlung Wersen. Ursprünglich als rein bäuerlich ausgeprägte Streusiedlung entstanden, liegt das Dorf an dem Flüsschen Düte. Noch im...